Aufruf zur Teilnahme an der digitalen Bürgerversammlung am 10.02.2022 von 19 bis 21 Uhr
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit insgesamt 10 Jahren plant die Gemeinde Feldkirchen-Westerham, ab 2015 mit Unterstützung der Regierung von Oberbayern in der Städtebauförderung und ab 2017 mit einem offiziellen Architektenwettbewerb, ein umfassendes städtebauliches Konzept zur Umgestaltung und Belebung des Feldkirchner Ortszentrums.
Dabei sind die Wünsche unserer Bevölkerung zusammen mit Ideen des Gemeinderates von Beginn an erarbeitet worden:
die Belebung des Dorfplatzes
ein Treffpunkt für Jung und Alt als Ortsmittelpunkt
die notwendige Erweiterung und Sanierung der Gemeindebücherei
die Beanspruchung des bestehenden Baurechts
die Umgestaltung des Brunnens zu einem Bodenbrunnen
öffentliche und barrierefreie Toiletten
Platz für verschiedene Veranstaltungen
Die öffentlichen Beschlüsse des vorherigen und jetzigen gewählten Gemeinderates bezüglich der abgeschlossenen Planungen sind längst zu realisieren und die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde warten zu Recht auf deren Umsetzung.
Es ist in steter Zusammenarbeit in einem aktiven Projektausschuss, bestehend aus Bürgermeister und Verwaltung, Vertreterin Volkshochschule und Vertreterin Bücherei, dem Architekturbüro und dem Bauausschuss und in demokratischer Abstimmung mit dem Gemeinderat, ein gelungenes Konzept mit Beinhaltung aller ursprünglichen Vorstellungen entstanden und im Verlauf sind Wünsche der Umgestaltung seitens des Ortsrates eingearbeitet worden.
In der durch die Gemeinde anberaumten digitalen Bürgerversammlung am 10.02.2022 haben Sie die Gelegenheit sich nochmals über die vollendete Planung am Dorfplatz zu informieren und auszutauschen und einem kulturellen Zentrum und gesellschaftlicher Begegnungsstätte Zuspruch zu geben. Wir jedenfalls tun das.
Heinz Oesterle & Pankraz Schaberl